UNSERE GESCHICHTE

Soltendieck – Richtig ausgeschlafen seit 1909

Unser Bettengeschäft Soltendieck in Hannover ist seit über 110 Jahren in Familienhand, mittlerweile schon in der vierten Generation und darauf sind wir besonders stolz. Was uns antreibt, ist die Leidenschaft für guten Schlaf und die Suche nach der besten Lösung. Wir stehen für individuelle Beratung, abgestimmte Schlafsysteme und eine riesige Auswahl an Matratzen, Betten und Bettwäsche. 

Blicken Sie mit uns zurück auf eine bewegte Unternehmensgeschichte und entdecken Sie, warum Soltendieck in Hannover seit über einem Jahrhundert die erste Adresse für erholsamen Schlaf ist.

  • Heinrich der 1. Gründung des Unternehmens Soltendieck durch Heinrich Soltendieck. Geboren im Jahr 1889 gründet er sein Unternehmen im Alter von 19 Jahren.
  • Bild 1993 Person ganz rechts: Sohn des Firmengründers, die 2. Generation. Daneben sitzt seine Mutter.
  • Bild 1933 Verkauf von Meterware. Es gibt noch keine fertig konfektionierten Schlafanzüge und Nachthemden, keine Schürzen oder Kleider. Sehr viele Stoffe werden als Meterware verkauft. Die Großmutter näht selbst für ihre Kunden und fertig Artikel speziell auf Wunsch an.
  • Bild 1937 Starke Zerstörungen am Vorderhaus und dem langen Laden am Engelbosteler Damm, während die Hinterhäuser größtenteils erhalten bleiben. Nach dem Krieg helfen die Mitarbeiter, das Haus mühsam wieder aufzubauen, indem sie Steine klopfen. Da es nach dem Krieg keine Decken und Kissen gibt, werden im Keller Oberbetten in Handarbeit genäht und gefüllt. In den 50er Jahren fertigt die Familie in der Werkstatt auch Matratzen aus Seegras und Rosshaar an, Produkte, für die Soltendieck bis heute bekannt ist. Soltendieck besitzt nun eine Bettenreinigungsmaschine, mit der Decken und Kissen gereinigt und bei Bedarf neu gefüllt werden.
  • Starke Produktbereiche sind neben den Bettwaren unter anderem Damen-und Herrenpullover, Hemden, Blusen und Miederwaren.
  • Bild 1958 Soltendieck stellt das erste Mal in der Stadthalle von Hannover auf der Hausfrauenmesse, der heutigen Infa, aus.
  • Bild 1959 Schaufenster zum 50 Jährigen Firmenjubiläum
  • Zeitungsauschnitt Der Firmengründer Heinrich Soltendieck.
  • Bild 1937 Der Firmengründer Heinrich Soltendieck verstirbt. Sein Sohn Helmut führt das Unternehmen mit seiner Frau weiter.
  • Bild 1937 Das Vollsortimentshaus Soltendieck verkauft neben Bettwaren, Bettwäsche und Matratzen unter anderem Herrenwäsche, Miederwaren, Bekleidung, Gardinen .
  • Bild 1967 Zusätzliche Verkaufsfläche am Engelbosteler Damm. Ein Glaspavillion kommt dazu.
  • Die 3. Generation, Heinrich Soltendieck, kommt nach dem Studium in den Betrieb
    Ende der 70er Jahre wird der Konfektionsbereich stark ausgebaut.
  • Bild 1984 Soltendieck feiert 75 jähriges Firmenjubiläum. Roy Black tritt als besonderer Gast auf und feiert mit.
  • Heinrich Soltendieck übernimmt offiziell die Geschäftsführung.
  • Der Engelbosteler Damm wird verkehrsberuhigt, so die politische Entscheidung. Für eine erfolgreiche Weiterführung des Unternehmens muss eine neue Strategie gefunden werden. Die Geschäftsführung entscheidet in Hannover zu filialisieren, um von seinen Kunden weiterhin erreicht werden zu können und dem geschwächten Standort stabile Lagen entgegen zu setzen.
  • Eröffnung Soltendieck Filiale Bettenmarkt, Lange Laube Hannover
  • Bild 1987 Eröffnung der Soltendieck Filiale Lister Meile Hannover
  • Eröffnung der Soltendieck Filiale Langenhagen, Übernahme der Firma Navarra
  • Eröffnung der Soltendieck Filiale Hannover Südstadt, Übernahme der Firma Hoffmeyer
  • Eröffnung der Soltendieck Filiale Seelze, Hannoversche Strasse
  • Erweiterung der Soltendieck Filiale Seelze um das Vorderhaus
  • Heinrich Soltendieck eröffnet mit seiner Familie das Betten-Center an der Schulenburger Landstraße 109-111, nahe dem ursprünglichen Haupthaus. Ein großer Fachmarkt mit viel Platz, guter Verkehrsanbindung und ausreichend Parkmöglichkeiten. Im Laufe der Jahre werden kleinere Filialen geschlossen, um die Kompetenz im Haupthaus zu bündeln. Die Filialen am Engelbosteler Damm und in Seelze bleiben bestehen. Neben dem Fokus auf gesunden Schlaf werden Mode, Dekorationsartikel, Heimdecken sowie Badezimmerartikel wie Handtücher und Bademäntel angeboten.
  • Helmut Soltendieck verstirbt.
  • Heinrich Soltendieck jr. kommt nach dem Studium als 4.Generation ins Unternehmen und verstärkt das Team
  • Screenshot der alten Website Erweiterung des Betten-Centers
  • Soltendieck feiert sein 100 Jähriges Jubiläum. Als Ehrengast wird unter anderem die erste Auszubildende des Unternehmens begrüßt. Sie ist selbst schon über 100 Jahre alt
  • Screenshot der alten Website Heinrich Soltendieck jr. übernimmt die Geschäftsführung.
    Etablierung von Eigenmarken
    Soltendieck geht online und baut seine Repräsentanz im Netz auf.
  • Bild vom Outlet Die Filiale am Engelbosteler Damm wird zum Outlet
  • Bild 110 Jahre Soltendieck wird 110 Jahre alt!

Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen unsere Geschichte fortzuschreiben. 

Ihre Familie Soltendieck