Qualität und Vielfalt auf 3.000 m² in Hannover
Taschenfederkernmatratzen
Eine Taschenfederkernmatratze besteht aus einem Kern von hunderten Federn, die jeweils einzeln in Stofftaschen eingenäht sind. Jede einzelne Feder kann dadurch unabhängig reagieren und sich so perfekt an den Körper anpassen und optimale Unterstützung geben. Taschenfederkernmatratzen sind fester Bestandteil unseres Ladensortiments.
In unserem Betten-Center Soltendieck können Sie verschiedene Modelle in unterschiedlichen Preislagen testen und eine ausführliche Schlafberatung nutzen, um die beste Entscheidung zu treffen.

Typische Eigenschaften von Federkernmatratzen
Die Ausführungen moderner Matratzen mit Federkern samt unterschiedlicher Liegezonen und Schaumschichten ermöglichen eine individuelle Anpassung des Liegegefühls. Folgende Eigenschaften zeichnen Federkern-Modelle aus:
Hohe Punktelastizität
- Punktgenaue Unterstützung für die Wirbelsäule, Schultern und Hüfte
- Die Festigkeit des Taschenfederkerns schätzen vor allem Bauch- und Rückenschläfer
- Geeignet für alle Schlaftypen
Kühles Schlafgefühl
- Exzellente Luftzirkulation
- Angenehmes, kühles und trockenes Schlafklima
- Die ideale Lösung, wenn Sie in der Nacht zu starkem Schwitzen neigen
Langlebig und formstabil
- Hohe Stützkraft
- Besonders geeignet für Menschen mit hohem Körpergewicht
Für Allergiker geeignet
- Die gute Klimaregulierung verhindert das Einnisten von Milben
- Durch die optimale Belüftung der Matratze sorgt eine Taschenfederkernmatratze für höchste Hygiene im Schlafumfeld.
Taschen- oder Tonnentaschen- Federkernmatratze?
Die Ausführungen moderner Matratzen mit Federkern samt unterschiedlicher Liegezonen und Schaumschichten ermöglichen eine individuelle Anpassung des Liegegefühls. Folgende Eigenschaften zeichnen Federkern-Modelle aus:
Taschen- oder Tonnentaschen- Federkernmatratze?
- Taschenfederkern- und Tonnentaschenfederkernmatratzen sind die hochwertige Weiterentwicklung der klassischen Federkernmatratze und bieten noch mehr Schlafkomfort und Langlebigkeit:
- Federn in Taschen gepackt: Taschenfederkernmatratzen tragen ihren Namen, weil die Federn im Matratzenkern mit einzelnen Stofftaschen ummantelt sind. Dadurch sind die Federn nicht mehr verbunden und die Stahlfedern können punktelastisch reagieren.
- Die Tonnentaschenfederkernmatratze ist aufgebaut wie Taschenfederkern-Modelle, lediglich die Form der Stahlfedern ist bauchig, also tonnenförmig. Dadurch ist das Liegegefühl auf einer Tonnentaschenfederkernmatratze etwas weicher.
Innovative Taschenfederkernmatratzen im Betten-Center Soltendieck
Wir bieten besonders innovative Taschenfedernkernmatratzen namhafter Hersteller. Sie sorgen mit Ihrer hochwertigen Verarbeitung, stabilen Federn und der durchdachten Ergänzung von Komfortmaterialien für maximale Anpassung an Ihre Anatomie und ein besonders angenehmes Liegegefühl.
Alle Modelle in unserem Bettenfachgeschäft zeichnen sich durch Langlebigkeit und Formstabilität aus. Wenn Sie erleben wollen, wie unterschiedlich das Liegegefühl auf modernen Taschenfedernkern-Matratzen sein kann, dann sollten Sie zum Probeliegen unser Betten-Center in Hannover besuchen!
Wir führen folgende Marken






Häufige Fragen zur Taschenfederkernmatratze
Eine Taschenfederkernmatratze ist eine Art von Federkernmatratzen, bei der die einzelnen Federn in kleine, separate Stofftaschen eingenäht sind. Diese Bauweise sorgt dafür, dass sich jede Feder einzeln bewegen und sich punktgenau anpassen kann.
Taschenfederkernmatratzen eignen sich für vielseitige Bedürfnisse.
- Für Menschen, die gezielte Unterstützung für Wirbelsäule und Gelenke brauchen
- Für Paare mit unruhigem Partner oder Personen, die die Schlafpositionen häufig wechseln. Bewegungen werden kaum auf die andere Seite übertragen und die einzelnen Federn passen sich schnell an die neue Position an.
- Für Personen, die zum Schwitzen neigen sorgt die gute Belüftung für ein kühles Liegegefühl.
- Für Allergiker: Die gute Klimaregulierung verhindert das Einnisten und Ausbreiten von Milben.
- Für Menschen mit hohem Körpergewicht oder bei Matratzen mit hoher Beanspruchung ist die Matratze sehr formstabil und langlebig.
Die Taschenfederkernmatratzen gibt es in unterschiedlichen Härtegraden.
Ob Sie sich für eine Matratze aus Kaltschaum oder mit Federkern entscheiden, ist besonders von Ihrem Wärmeempfinden im Schlaf abhängig. Wer zum Schwitzen neigt, sollte die gut durchlüftete Federkernmatratze bevorzugen. Wer ein normales bis erhöhtes Wärmebedürfnis hat, schätzt die Eigenschaften der Kaltschaummatratze.
Bei einer Taschenfederkernmatratze sollte man vor allem auf die Anzahl der Federn, die Zonenaufteilung, den Härtegrad und die Polsterung achten. Je mehr Federn verarbeitet sind, desto besser passt sich die Matratze Ihrem Körper an - vor allem in Kombination mit einer 7 Zonen Einteilung, die Rücken und Schultern gezielt stützt. Der Härtegrad sollte zum Körpergewicht passen. Eine ausreichende Höhe (mind. 20cm) sorgt für Komfort und erleichtert das Aufstehen. Der Bezug sollte abnehmbar und waschbar sein. Damit die Matratze ihre Wirkung voll entfalten kann ist ein passender Lattenrost wichtig. Tellerrahmen eignen sich bei Taschenfederkernmatratzen allerdings nicht.